solantrivo

+49 151 17312396
support@solantrivo.sbs
solantrivo Logo
Zertifizierte Ausbildung
Solingen seit 2019

Unsere Geschichte beginnt mit Leidenschaft

Seit 2019 bilden wir die nächste Generation talentierter Friseure aus. Was als kleine Vision begann, ist heute eine der angesehensten Ausbildungsstätten für Haarstyling in Deutschland geworden.

Wie alles anfing

solantrivo entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele junge Menschen haben Talent und Kreativität, aber finden keinen Weg in die Friseurbranche. Wir wollten das ändern.

Angefangen haben wir mit einem kleinen Raum und drei Ausbildern. Heute arbeiten wir in modernen Räumlichkeiten mit einem Team von zwölf erfahrenen Profis, die alle ihre eigenen Wege in der Branche gefunden haben.

Besonders stolz macht uns, dass 87% unserer Absolventen innerhalb von sechs Monaten eine Anstellung finden. Das liegt nicht nur an unserer Ausbildung, sondern auch an unserem Netzwerk aus Partnersalons.

Moderne Ausbildungsräume mit professioneller Friseurausstattung

Was uns antreibt

Praxisnähe

Unsere Schüler arbeiten von der ersten Woche an mit echten Kunden. So lernen sie nicht nur Techniken, sondern auch den Umgang mit Menschen.

Individuelle Betreuung

Jeder lernt anders. Deshalb passen wir unser Programm an die Stärken und Schwächen unserer Teilnehmer an.

Kreativität fördern

Technik ist wichtig, aber ohne Kreativität bleibt ein Friseur austauschbar. Wir ermutigen unsere Schüler, ihren eigenen Stil zu entwickeln.

Die Menschen hinter solantrivo

Unser Team besteht aus erfahrenen Friseuren, die alle eines gemeinsam haben: Die Leidenschaft, ihr Wissen weiterzugeben.

Portraitfoto von Henrik Bergström

Henrik Bergström

Ausbildungsleiter

Henrik hat 15 Jahre in Stockholmer Top-Salons gearbeitet, bevor er nach Deutschland kam. Seine Spezialität sind moderne Schnittechniken und Farbverläufe.

Portraitfoto von Zuzana Novák

Zuzana Novák

Fachbereichsleiterin Coloristik

Zuzana bringt ihre Erfahrung aus Prager Avantgarde-Salons mit. Sie unterrichtet komplexe Färbetechniken und hat schon bei mehreren Fashion Weeks gearbeitet.

Unser Ausbildungskonzept

1

Grundlagen schaffen

In den ersten acht Wochen lernen unsere Schüler Werkzeugkunde, Haartypen und grundlegende Schnitttechniken. Theorie und Praxis gehen Hand in Hand.

2

Praxis mit Modellen

Ab Woche neun arbeiten die Teilnehmer mit echten Kunden. Unter Anleitung führen sie komplette Behandlungen durch - vom Beratungsgespräch bis zum Finish.

3

Spezialisierung wählen

Im letzten Drittel können sich unsere Schüler auf Bereiche wie Hochsteckfrisuren, Coloristik oder Herrenschnitte spezialisieren.

Mehr über unser Programm erfahren
Ausbilder zeigt einer Schülerin professionelle Schnittechniken Schüler bei der praktischen Arbeit am Kunden im Übungssalon